Wann ist eine Akupunktur sinnvoll? Typische Indikationen

Funktionsbeschwerden

  • Wiederkehrende Entzündungen der Harnblase, Prostata, Nieren oder Nierenbecken
  • Reizblase
  • Harninkotninenz
  • Einnässen
  • Impotenz
  • Zähneknirschen
  • Schlafstörungen
  • Gemütsstörungen
  • Restless legs
  • Unruhezustände
  • Erschöpfung
  • Burnout


Schmerztherapie

  • Migräne
  • Kopfschmerzen
  • Schmerzen in den Gelenken
  • Schmerzen in den Sehnen und Bändern
  • Tennisarm
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Zahnschmerzen

Innere Erkrankungen

  • Allergie
  • Bluthochdruck
  • Rheumatische Erkrankungen


Therapiekosten

Das Therapieangebot richtet sich an Privatkassenpatienten/Beihilfepatienten und an Selbstzahler.

Die Behandlungskosten richten sich nach Art und Umfang der Behandlung.

Leistungen werden in der Regel von den privaten Krankenkassen/Beihilfen teilweise oder ganz übernommen.


Wir sind Mitglied in der Deutschen Akademie für Akupunktur.